Newsroom
Top News
- Der Spielplan für die neue Meisterschaft ist da: Mit einem Heimspiel gegen den EHC Biel starten die ZSC Lions am Dienstag, 9. September, in die Saison 2025/26 der National League.

- Athletiktrainer Matt Stendahl nimmt sich die Lions zur Brust und leitet mit viel Engagement die Off-Ice-Trainingseinheiten während der Sommerpause. Dasselbe gilt für Assistenztrainer Fabio Schwarz, der sich dem On-Ice-Training widmet. Ein erster Einblick in die tägliche harte Arbeit unserer Double-Sieger - auf und neben dem Eis.

- Ohne Fleiss, kein Preis. Unser Nachwuchs befindet sich schon wieder mitten im Sommertraining. Stellvertretend haben wir die Schweizermeister von der U21 (ehemals U20) besucht und sie ein Training lang begleitet.

- Am Sonntag, 25. Mai, fand die 2025 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark mit einem spannenden Finale ihren Abschluss. Team USA sicherte sich in der Verlängerung eines packenden Spiels gegen die Schweiz die Goldmedaille. Nun richtet sich der Blick auf die 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in der Schweiz, mit den Spielorten Zürich und Fribourg. Die offiziellen Gruppeneinteilungen für das Turnier im kommenden Jahr sind bekannt.

- Die ZSC Lions bestreiten im August fünf Testspiele, bevor am 29. August die Champions Hockey League startet und am 9. September die neue Meisterschaft.

- Heimspiele am Freitag, 29. August, Sonntagnachmittag, 31. August und Dienstag, 7. Oktober 2025. Ticketinformationen folgen.

- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Venue Operator / TechnikerIn Eventtechnik (100 %).

- Die GCK Lions starten mit einem neuen Trainerduo in die Saison 2025/26: Der bisherige Assistenztrainer Peter Andersson fungiert neu als Headcoach der Junglöwen, derweil Mark Bastl als neuer Assistent von der eigenen U20-Top auf die KEK wechselt. Beide haben einjährige Verträge unterschrieben.

- Tag 1 der Saison 2025/26: Ein Mix aus Routiniers und Junglöwen startete am Montag, 26. Mai, in die Off-Season. Das diesjährige Sommertraining dauert bis am 4. Juli. Neu und mindestens bis 2027 haben die ZSC Lions eine Partnerschaft mit dem offiziellen Schuhpartner CHRIS sports und Team New Balance Switzerland abgeschlossen.

- Glänzende Aussichten! Die Location wurde von Veranstalter/innen, Besucher/innen und/oder eventlokale.ch, dem grössten Eventportal der Schweiz, für den Swiss Location Award 2025 nominiert.

- Die ZSC Lions sind dreifach für die European Hockey Awards 2025 nominiert: Als Klub sowie in den Personen von Headcoach Marco Bayer und Youngster Vinzenz Rohrer. Setzen wir unserer erfolgreichen Saison eine weitere Krone auf! Die Gewinner werden am 11. Juni verkündet. Hier geht’s zum Voting.
- Titelverteidiger ZSC bekommt es in der CHL-Saison 2025/26 mit den sechs Gegnern Sparta Prag (Tschechien), Pinguins Bremerhaven (Deutschland), GKS Tychy (Polen), Brynäs IF (Schweden), Ilves Tampere (Finnland) und Odense Bulldogs (Dänemark) zu tun.

- Mehr laden

























