Newsroom
Top News
- Die Allianz der Europäischen Eishockeyklubs, die führende Organisation im Klub-Eishockey, hat ihre jährlichen Fenix Outdoor European Hockey Awards bei einer Zeremonie in Prag verliehen.

- Die Funktionärinnen und Funktionäre der GCK Lions leisten wertvollen Einsatz für den Spielbetrieb in der Sky Swiss League. Für einmal ging‘s nicht auf die KEK, sondern nach Kloten an den Flughafen. Die Gruppe der Löwen erhielt an der Führung einen interessanten Blick hinter die Kulissen des grössten Schweizer Flughafens.

- Der Spielplan für die neue Meisterschaft ist da: Mit einem Heimspiel gegen den EHC Biel starten die ZSC Lions am Dienstag, 9. September, in die Saison 2025/26 der National League.

- Bereits zum zehnten Mal findet ein ZSC-Fussball-Fanturnier statt: Es wird am Sonntag, 13. Juli, auf den Fussballplätzen rund um die KEBO (Sportanlage Neudorf) in Oerlikon ausgetragen und von der Sektion Uruguay 2002 für alle ZSC-Fans organisiert.

- Am Sonntag, 25. Mai, fand die 2025 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark mit einem spannenden Finale ihren Abschluss. Team USA sicherte sich in der Verlängerung eines packenden Spiels gegen die Schweiz die Goldmedaille. Nun richtet sich der Blick auf die 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in der Schweiz, mit den Spielorten Zürich und Fribourg. Die offiziellen Gruppeneinteilungen für das Turnier im kommenden Jahr sind bekannt.

- Die ZSC Lions bestreiten im August fünf Testspiele, bevor am 29. August die Champions Hockey League startet und am 9. September die neue Meisterschaft.

- Heimspiele am Freitag, 29. August, Sonntagnachmittag, 31. August und Dienstag, 7. Oktober 2025. Ticketinformationen folgen.

- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Venue Operator / TechnikerIn Eventtechnik (100 %).

- Die GCK Lions starten mit einem neuen Trainerduo in die Saison 2025/26: Der bisherige Assistenztrainer Peter Andersson fungiert neu als Headcoach der Junglöwen, derweil Mark Bastl als neuer Assistent von der eigenen U20-Top auf die KEK wechselt. Beide haben einjährige Verträge unterschrieben.

- Glänzende Aussichten! Die Location wurde von Veranstalter/innen, Besucher/innen und/oder eventlokale.ch, dem grössten Eventportal der Schweiz, für den Swiss Location Award 2025 nominiert.

- Titelverteidiger ZSC bekommt es in der CHL-Saison 2025/26 mit den sechs Gegnern Sparta Prag (Tschechien), Pinguins Bremerhaven (Deutschland), GKS Tychy (Polen), Brynäs IF (Schweden), Ilves Tampere (Finnland) und Odense Bulldogs (Dänemark) zu tun.

- Das beliebte WM-Stübli ist zurück! Zieh dir unser cooles Programm rein und komm vorbei...

- Mehr laden
























